Natur Pur

 
 

Herzlich Willkommen im Golf- und Country Club Grafenhof e.V.

Im Herzen des Städtedreiecks Schwäbisch Hall, Aalen und Ellwangen gelegen, findet der Besucher unseren in die Hügel- und Seenlandschaft des Schwäbischen Waldes eingebetteten 9-Loch-Golfplatz vor.

Viel Wald, alte Obstbäume und Wassergräben charakterisieren den im Einklang mit den natürlichen Gegebenheiten konstruierten Kurs.


 

  • BER_9107
  • MR_13
  • MR_16
  • 2022-07-02 13-40-52-hdy-0034
  • 20220529_193641
  • 20220609_185628
  • 20220609_191523
  • 20220609_192928
  • 20220609_193954
  • 20220609_194824
WebCam - Platzbelegung


03.04.2025

Jahreshauptversammlung 2025 des Golf- und Country Clubs Grafenhof e.V.

Am Samstag, den 15. März 2025, lud der Golf- und Country Club Grafenhof e.V. zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Gasthof Kellerhaus in Oberalfingen ein. Präsident Jürgen Podhorny begrüßte in einem wie immer vollen Saal die anwesenden Mitglieder und blickte mit einem kurzen Videorückblick auf die vergangenen zehn Jahre zurück, in denen der Club eigenständig geworden ist. Im Mittelpunkt des Rückblickes stand unter anderem der Bau des neuen Clubhauses, das direkt auf dem Golfplatz errichtet und 2019 eingeweiht wurde und einen beeindruckenden Blick auf die Bahnen 1 und 9 bietet.
Präsident Jürgen Podhorny berichtete anschließend über das vergangene Jahr. Ein wichtiges Thema war die Wasserversorgung. Um nachhaltig Kosten zu senken, wird 2025 ein Brunnen gebaut. Zusätzlich wurden3 große neu am höchsten Abschlag des Platzes eingebaute Zisternen als Zwischenspeicher eingebaut. Dank der großzügigen Unterstützung eines Sponsors konnte dieses Projekt realisiert werden. Ebenso wurde Robert Roth für seine Mithilfe und Sponsoring bei der Umsetzung dieser Baumaßnahmen gedankt.
Trotz umfangreicher Investitionen bleibt der Club finanziell solide aufgestellt. Daher wird es auch 2025 keine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge geben, welche seit 10 Jahren konstant sind. Dank großzügiger Spenden und finanzieller Unterstützung kann der Club optimistisch in die Zukunft blicken.
In den vergangenen Jahren wurden über 1,5 Millionen Euro in den Club investiert – ein Beweis für die positive Entwicklung und nachhaltige Strategie.
Für ihre langjährige Treue und ihr außerordentliches Engagement wurden Klaus und Elisabeth Wollmann mit der goldenen Ehrennadel des Clubs ausgezeichnet. Ihre finanzielle Unterstützung beim Grundstückskauf hat wesentlich zum Bau des Clubhauses beigetragen.
Vizepräsident und Sportwart Hans-Jürgen Barth berichtete über das Turniergeschehen 2024. Insgesamt fanden 27 Turniere statt, darunter das Sommerfest, „Beat the Pro“, die Clubmeisterschaften und das Grafenhof Masters sowie mehrere Sponsoren-Turniere. 2025 sollen es sogar 37 Turniere werden, mit dem Audi Quattro Cup, gesponsert vom Autohaus Bierschneider in Aalen, als weiteres Highlight. Ein Dank gilt auch an alle Spielgruppen des Golfclub Grafenhof. 
Pro Wolfgang Lutz wurde für sein großes Engagement geehrt. Neben der Organisation eines erfolgreichen Turniers bietet er regelmäßig Schnupper- und Platzreifekurse, Clubtraining in Gruppen, Jugendtraining mit Jugendwart Jürgen Ilg und Mannschaftstraining für die Altersklassen AK30, AK50 und AK60 an. 2024 wurde erstmals eine Regelschulung auf dem Platz durchgeführt, die von Hans-Jürgen Barth und Jürgen Podhorny geleitet wurde und großen Anklang fand.
Die Captains der AK30, AK50 und AK65 gaben Einblicke in ihre Saison. Die AK30 belegte in einer durchwachsenen Saison den vierten Platz, will sich aber in Zusammenarbeit mit Pro Wolfgang Lutz 2025 verbessern. Manuel Ilg übernimmt die Captain-Rolle von Jörg Balle, der das Team zuvor jahrelang erfolgreich geführt hat und als Vorbild immer voran ging.
Die AK50 unter der Leitung von Markus Benkmann-Köhler hat das Ziel, das Maximum aus der Saison herauszuholen, während sich die AK65 unter Captain Günter Hänle bereits auf die neue Saison und ihre geselligen Ausflüge freut. Hänle lädt motivierte Spieler ein, sich seinem Team anzuschließen.
Vizepräsident und Schatzmeister Manfred Beck stellte die Finanzentwicklung des Jahres 2024 vor. Der Verein steht auf einem soliden finanziellen Fundament. Investitionen wurden getätigt, Verbindlichkeiten reduziert und der Kassenbericht von den Rechnungsprüfern Martin Stein und Peter Lohse als sorgfältig und lückenlos geführt bestätigt. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Präsident Jürgen Podhorny stellte die Pläne für 2025 vor. Die Platzarbeiten sind noch nicht abgeschlossen: Die Bunker an den Bahnen 4, 6 und 8 werden im März erneuert, der Fuhrpark muss erweitert werden und die neuen Abschläge auf der Driving Range sind gerade fertiggestellt worden. Zudem erhält der Platz demnächst ein neues Rating: Aus einem Par 72 wird ein Par 74. Die Bahn 9 wird verlängert und künftig als Par 5 gespielt.
Mit dieser positiven Bilanz und den ambitionierten Plänen für die Zukunft blickt der Golf- und Country Club Grafenhof e.V. zuversichtlich in das Jahr 2025.

Presse - 23:11 @



 
 
 
 
E-Mail
Karte